Einfuehrung in das wissenschaftliche Arbeiten

Donnerstag, 15. Dezember 2005

Die Graslöwen

Es gab mal eine Art von Löwen, die waren klein und unheimlich zäh.
Sie hießen Graslöwen.
Die Gartenbesitzer ärgerten sich schrecklich über die fürchterlichen Graslöwen, denn sie fraßen am liebsten die Rasenmäher der Leute.
So begannen die Gärtner und Gartenbesitzer, einen unerbittlichen Kampf gegen die Graslöwen zu führen, doch die waren einfach nicht totzukriegen. Der Rasen hatte schon immer ihnen gehört und sie wollten sich nicht verjagen lassen.
Aber die Menschen sind grausam.
Mit Stöcken und Forken prügelten sie auf die armen Graslöwen ein, sodass diese sich nicht mehr anders zu helfen wussten, als so tief und fest ins Gras zu beißen, wie sie nur konnten.
So starben sie nach und nach aus. Aber was die Menschen nicht beachtet hatten, war, dass die kleinen Zähnchen noch überall im Gras steckten ... noch Jahre später.
So tauchte mit der Zeit, hier und dort, ein Löwenzahn nach dem anderen auf. ;-)

Donnerstag, 8. Dezember 2005

Wau

Ich wusste gar nicht, dass Hunde auch an Philosiophie interessiert sind?! Hab mich aber echt gefreut, so ein kleines Piepsen und Jaulen zwischendurch hat doch am Dienstag Abend seinen Wert.
Wo bin ich? Das ist hier die Frage...

Dienstag, 6. Dezember 2005

Guten Tag

Montag, 5. Dezember 2005

Wettrennen

Manchmal kommt es mir so vor, als ob in der Uni eine Art Wettrennen stattfindet; jeder will am meisten getan haben, die anderen fühlen sich abgehängt und oft schlechter, dümmer, langsamer, ungebildeter als derjenige bzw. diejenige, die vorangeprescht ist.
Geht es euch auch manchmal so?
Ich sage euch, lehnt euch zurück und holt euch erst mal einen Kaffee.

Dienstag, 29. November 2005

Ein Wintertag

Es schneit. Viele beschweren sich über die Kälte, die Nässe, den Wind. Sieht doch einmal genauer hin! Mit einem Schlag sieht die Welt aus, als sei sie mit einer Freundlichkeit, fast mit Frieden überzogen. Es gibt kaum noch Farben, das gebe ich zu. Aber so entsteht der Schein einer Einheitlichkeit....als wäre alles aus einem Stoff gewebt.
Das kann bei uns nur der Winter.

Montag, 21. November 2005

Die Fächer

" Gestern traf ich die Musik...", erzählte die Mathematik dem Sport traurig, " ich wollte so gern mit ihr spielen, aber sie entgegnete mir, sie könne nicht mit mir spielen." Da sagte der Sport:" Sei nicht traurig, wir lernen einfach zusammen!"
"Lernen?", fragte die Mathematik, " Lernen kenne ich nicht."
In dem Moment erschien die Philosophie und erklärte freudig den anderen:" Macht euch keine Gedanken, ich bin für alles da, wenn ich bei euch bin, können wir ernähren, spielen und lernen soviel wir wollen!"

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hier kommt mein Tip des...
Hier kommt mein Tip des Tages: The Notwist Sie...
Imke Gudrun Jacobsen - 29. Nov, 19:33
Ja gut, das kann ich...
Ja gut, das kann ich verstehen...manchmal wünschte...
mKarsten - 2. Okt, 18:29
ich mag mich auch. keine...
ich mag mich auch. keine frage. aber manches mal möchte...
Imke Gudrun Jacobsen - 2. Okt, 17:24
??
Also, ich bin gerne ich und möchte es auch bleiben,...
mKarsten - 1. Okt, 20:02
Hey :-)
Rot rot rot ist meine weblogseite..... lalalaaaaaa...
Natascha Hilmer - 29. Sep, 20:44

linkis

Suche

 

Status

Online seit 7084 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Jul, 22:01

Credits


Alles was kommt
Einfuehrung in das wissenschaftliche Arbeiten
Hirngerechtes Informieren II
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren